99
    • Thematische Praktika bieten die Möglichkeit an, einen bestimmten Bereich der Straßenkunst zu erforschen.
    • Die 2021 eingeführte und mit der Stiftung Ton sur Ton ko-kreierte Weiterbildung und die Praktika zielen darauf ab, Hilfsmitteln, Vorfahren und Fachwissen zu vermitteln, die für die Praxis eines/einer Interpreten/in und/oder Ersteller/in im öffentlichen Raum notwendig sind.
    •  

  • THEMATISCHE PRAKTIKA 2024

  • 15. bis 17. Oktober / Laura Gambarini / Objekttheater

  • 28. bis 31. Oktober / Hélène Vieilletoile / Straßenclown

  • 15. bis 17. November / Nicolas Chapoulier/Straßenkunst, Erzählungs-Kreation 

  • Auskünfte und Kontakt :  

KURSENKALENDER

Weiterbildung: Straßenclown
Juni

Weiterbildung: Straßenclown

Willkommen am Bort an alle die mit Herz und Mut auf diese doppelte Reise des Clowns und der Strasse einsteigen möchten, an die die glauben, dass (über sich selbst) Lachen gut für die Gesundheit ist, und die gerne MITlachen und nicht immer alles verstehen wollen!
Weiterbildung: Entwerfen für den öffentlichen Raum
August

Weiterbildung: Entwerfen für den öffentlichen Raum

In diesem Modul werden wir unsere Werkzeuge und Erfahrungen beim Schreiben von Aufführungen für den öffentlichen Raum mit Ihnen teilen. Parallel dazu begleiten wir Sie auf der Suche nach dem, was Ihre eigene Handschrift sein könnte.
Weiterbildung: Eine Marionette zum Leben erwecken
Oktober

Weiterbildung: Eine Marionette zum Leben erwecken

Eine Technik zur Manipulation der Marionette, die als Arbeitsinstrument für die Begegnung mit dem öffentlichen Raum und seinen Bewohnern eingesetzt wird. Nehmen Sie Ihre Lieblingsfigur mit und schließen Sie sich der Gruppe an, um das Publikum in La Chaux-de-Fonds in Schwingung zu versetzen.

Frühling 2022

Es wurden keine Beiträge gefunden.

ANMELDUNGEN

Objekttheater

Objekttheater

Praktikum 1: Objekttheater mit Laura Gambarini, Cie du Botte-Cul
Erzählungskreation

Erzählungskreation

Praktikum 3: Erzählungskreation mit Nicolas Chapoulier, Cie 3 points de suspension, und Cie 3615 Dakota

INFOS
Modalitäten der Anmeldung
administration@cchar.ch

Inhalt der Kurse
annie@cchar.ch

KALENDER
Kommende Termine