Praktikum mit Nicolas Chapoulier - Kontextuelle Kreation

Cie Les 3 points de suspension


3615 Dakota

AVEC TON SUR TON, Centre des métiers des arts de la scène et du spectacle (CANTON DE NEUCHÂTEL, VILLE DE LA CHAUX-DE-FONDS)

URBANOTHERAPIE

“Wie kann man mit dem öffentlichen Raum in Dialog treten, um ihn von seiner üblichen Funktion abzubringen und eine neue Erzählung, eine neue Realität entstehen zu lassen? Wie kann man die Vorstellungskraft in einen Abwasserkanal einpflanzen, um dort starke Empfindungen hervorzurufen oder sogar eine engagierte Reflexion über die Zukunft unserer Gesellschaft?

In diesem Workshop werden wir kreative Prozesse rund um die Stadt La Chaux-de-Fonds mithilfe einfacher und spielerischer Werkzeuge beginnen, die von der Therapie, den Wahrsagekünsten und der Futurologie (u. a.) inspiriert sind. Was wäre, wenn eine gute Diagnose, ein paar Heilmittel und heilige Rituale ausreichen würden, um eine großartige Zukunft zu schaffen?

Der Kurs versucht, eine angstbesetzte Beziehung zur Zukunft zu verändern, und nimmt das “Morgen” als Postulat, nicht als ein großes, klaffendes schwarzes Loch voller Unbekannter, sondern als die Form, die die Projektionen und Wünsche, die ihm vorausgegangen sind, angenommen haben.

Hier den Ausgangspunkt für eine Orakelschrift setzen: vorhersagen, voraussagen, vorerzählen, hier eine zu vervollständigende Erzählung beginnen, eine Geschichte, die man sich aneignen kann… Geräte erfinden und ausprobieren, die es ermöglichen, die Funktionsweise der Vorhersagesysteme von gestern und heute zu entschlüsseln, um an der Entwicklung der Systeme von morgen teilzunehmen. Die Korridore der Zeit in den öffentlichen Raum einladen, um mit der Mechanik unserer Entscheidungen zu interagieren und nach Tricks und Kniffen zu suchen, um neue Pullover in unser Werden zu weben. Denn die Zukunft ist die Zukunft.

Anmeldung offen bis zum 21. Oktober! 

NICOLAS CHAPOULIER

Nicolas Chapoulier ist Autor, Regisseur, Schauspieler, bildender Künstler und Performer. Er ist Gründer der Theatergruppe Les 3 points de suspension, deren Kreationen auf der ganzen Welt touren. Als Meister der Verfremdung des Realen geht er den öffentlichen Raum als eine Reihe von Schichten kollektiver Überzeugungen und Wahrnehmungen an, eine unerschöpfliche Quelle von Erzählungen. Mit dem in Genf ansässigen Kollektiv 3615 Dakota investiert er sowohl in den öffentlichen Raum als auch in multidisziplinäre Festivals und in Räume, die der zeitgenössischen Kunst gewidmet sind.

Preis
CHF 300.- für alle drei Tage

Anmeldungen

theatre@tonsurton.ch

078 883 76 75

KALENDER
4. November 2022: 19:00-21:00 Uhr
6. November 2022: 10-17 Uhr

Auskunft
Jennifer Wesse
coordination@cchar.ch